Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!
Banner

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 175.000 BürgerInnen ein. Die über 1000 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:

  • Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
  • Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
  • sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
  • Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
  • Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung zwei

SachbearbeiterInnen Gewerblicher Personenverkehr (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 62/2023
Dienststelle: Straßenverkehrsamt
Sachgebiet Fahrerlaubnisbehörde 
Arbeitsort: Königs Wusterhausen
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
(eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Entgelt: EG 9a TVöD
Bewerbungsfrist: 18.06.2023

    Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?

    • Erteilung, Erweiterung und Versagung von Genehmigungen zur Durchführung des Gelegenheitsverkehrs mit Personenkraftwagen nach den Vorschriften des Personenbeförderungsgesetzes für Taxis, Mietwagen, Ausflugsverkehr, Ferienzielreisen, gebündelter Personenverkehr, Fahrdienste, Tagespflegeeinrichtungen
    • Durchführung von Betriebsprüfungen
    • Bearbeitung von Beschwerden im gewerblichen Personenverkehr
    • Durchführung von Kontrollen an den Taxistandplätzen
    • Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
    • Beantwortung von Behördenanfragen und Datenerfassung

              Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

              • abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. Befähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. eine vergleichbare Berufsausbildung mit vorhandener Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
              • Pkw-Führerschein
              • Auffassungs- und Urteilsvermögen, Engagement/Eigenständigkeit, Kommunikations- und Informationsfähigkeit, Belastbarkeit/Stresstoleranz, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
              Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung