Dienststelle: | Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz Sachgebiet Fleischhygiene |
Arbeitsort: | Lübben |
Arbeitszeit: | Arbeitszeit nach Arbeitsanfall (ca. 28 Stunden/Woche) |
Entgelt: | Stundenlohn gemäß Tarifvertrag zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Beschäftigten in der Fleischuntersuchung (TV-Fleischuntersuchung, derzeit 23,17 € pro Stunde) |
Bewerbungsfrist: | 06.04.2025 |
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
- Organisation und Durchführung des Kurierdienstes zur Einholung von untersuchungspflichtigen Proben und jeweiligen Tierarten von den gewerblichen Schlachtbetrieben und den Sammelstandorten im Landkreis
- Kontrolle des Probenmaterials auf Eignung zur Untersuchung und der beigefügten Dokumente auf Richtigkeit und Vollständigkeit
- Herstellung der Digestionsmedien zur Untersuchungsvorbereitung im Labor des Amtes
- Durchführung von Untersuchungen auf Trichininen im Labor des Amtes
- Dokumentation der Untersuchungsergebnisse
- Kontrolle des Verbrauchsmaterials im Labor und Anmeldung von Bedarfen
- Vorbereitung von Proben zum Versand einschließlich Dokumentation
- ggf. Vertretung im Bereich der Hausschlachtung und der Geflügelfleischuntersuchung
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum amtlichen Fachassistentin/Fachassistenten
- alternativ: Interessenten mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einem mittleren Bil-dungsabschluss (Fachoberschulreife), bei denen die Bereitschaft zur Teilnahme an einer berufsbegleitenden Ausbildung zur/zum amtlichen Fachassistentin/ Fachassistenten (finanziert durch den Arbeitgeber) besteht