Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!
Banner

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 180.000 BürgerInnen ein. Die über 1.200 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:

  • Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
  • Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
  • sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
  • Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
  • Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
  • Angebot des Fahrrad-Leasings für tariflich Beschäftigte und Beamte


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung eine/n

Teamleitung / SB strategische Planung (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 07/2025
Dienststelle: Dezernat für Soziales, Jugend, Gesundheit, Integration, Kultur und Sport
Stabstelle Steuerung und Planung
Arbeitsort: Lübben
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Entgelt: EG 10 TVöD
Bewerbungsfrist: 02.02.2025

    Die Übertragung der Teamleiterfunktion erfolgt zunächst befristet für 12 Monate als Führungsposition auf Probe gemäß § 31 TVöD (VKA). Nach Feststellung der Bewährung wird die Position auf Dauer übertragen.

    Die Stabsstelle Planung und Steuerung wurde im Jahr 2024 neu gegründet und ist direkt der Dezernatsleitung unterstellt. Aufgabe der Stabsstelle ist die ämterübergreifende Bündelung der Planungs- und Steuerungsaufgaben auf Dezernatsebene. Das Team besteht insgesamt aus 6 Beschäftigten, die die Aufgaben der Kita-, Jugendhilfe- und Sozialplanung inkl. Monitoring, der strategischen Planung inkl. Controlling sowie der Verfahrenslotsen umfassen.

    Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?

    • Fachliche Leitung des Teams im Rahmen der übertragenen Befugnisse, u.a.:
      Steuern, Koordinieren und Kontrollieren einer wirtschaftlichen und termingerechten Aufgabenerledigung im Team; Umsetzen der vorgegebenen strategischen und operativen Leistungs- und Finanzziele im Team; Organisieren der Arbeits- und Ablauforganisation für die Leistungserstellung in Abstimmung mit der Dezernatsleitung; Sicherung fachlicher Standards und Einweisen, Anleiten sowie Unterstützen der unterstellten Teammitglieder; Vorbereiten und Durchführen von Dienstberatungen im Team; Gewährleisten des Informationstausches zwischen Team und Dezernatsleitung sowie fachbezogen zwischen Team und Ämtern im Dezernat; Vertreten des Teams in Arbeitsgruppen, Workshops und Gremien mit Fachbezug
    • Disziplinarische Leitung des Teams im Rahmen der übertragenen Befugnisse, u.a.:
      Vermitteln innerdienstlicher Regelungen und Überwachung der Einhaltung; Koordinieren von Abwesenheiten, Maßnahmen der Fort- und Ausbildung sowie Personalentwicklungsmaßnahmen; Veranlassen und Führen von Mitarbeitergesprächen (Fürsorge, Konfliktbewältigung, Beurteilung)
    • Controlling in den Ämtern des Dezernates (aktuell Sozialamt und Jugendamt) sicherstellen und für die ämterübergreifende Aufgabenwahrnehmung zusammenführen; Erarbeiten von controlling- und prozessrelevanten Zielen und Kennzahlen sowie statistischer Erfassungsbögen
    • Durchführen eines regelmäßigen und ämterübergreifenden Berichtswesens sowie Durchführen von Analysen mit Erarbeitung von Entscheidungs- und Handlungsempfehlungen für die Dezernatsleitung

              Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

              • eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor/Diplom FH) im Bereich Sozialwissenschaften, Sozialmanagement, Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Controlling oder Öffentliche Verwaltung
              • analytisches Denken
              • Kenntnisse in der Datenanalyse
              Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung