Stellenausschreibung Nr.: 95/2025
Dienststelle: | Dezernat IV |
Arbeitsort: | Lübben |
Arbeitszeit: | 36 Stunden/ Woche (eine geringere Teilzeitbeschäftigung ist möglich) |
Entgelt: | EG 5 TVöD (vorbehaltlich der abschließenden Stellenbewertung) |
Bewerbungsfrist: | 17.08.2025 |
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
- Für das Amt Kultur, Sport- und Ausbildungsförderung übernehmen Sie Sekretariats- und Assistenztätigkeiten wie beispielsweise die Erstellung und Verwaltung von Schriftstücken aller Art, die Postbearbeitung, die Terminverwaltung, Terminvor-/nachbereitung sowie die Pflege des Inventarverzeichnisses des Fachamtes.
- Sie sorgen für einen reibungslosen Dienstbetrieb in dem Sie die allgemeine Büroorganisation übernehmen und Arbeitsmaterialen verwalten.
- Für die Beschäftigten des Amtes melden Sie notwendige IT-Ausstattungen an.
- Sie begleiten die Öffentlichkeitsarbeit indem Sie Zuarbeiten innerhalb des Amtes vorbereiten und der Amtsleitung zur Freigabe an die Pressestelle vorlegen.
- Beratungen sowie Veranstaltungen des Amtes bereiten Sie vor und nach und begleiten diese auch (zum Teil an späteren Nachmittags-/Abendzeiten sowie in Ausnahmefällen auch an Wochenenden)
- Sie erstellen Präsentationen, Veranstaltungspläne sowie Arbeitsvorlagen nach Vorgaben.
- Weiterhin führen Sie bei diesen Terminen Protokoll und betreuen unsere Gäste.
- Nicht zuletzt führen Sie z.T. die Verwendungsnachweisprüfung der Zuwendungen des Amtes durch und übernehmen die Abrechnung und Prüfung der Künstlersozialkasse. Darüber hinaus verantworten Sie die Vertragsverwaltung.
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten oder Angestelltenlehrgang I
- alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Kaufmann/-frau – Büromanagement
- sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten / Bereitschaft zur Einarbeitung in die Nutzung von Fachprogramme
- Engagement und Eigenständigkeit, Kommunikations- und Informationsfähigkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Organisations- und Planungsfähigkeit