Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!
Banner

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 170.000 BürgerInnen ein. Die über 1000 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Ausbildungsbetrieb:

  • Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
  • Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung
  • sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
  • Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen und guten Übernahmechancen
  • Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "qualitrain"

Wir suchen zum 01.09.2024 SchulabgängerInnen oder QuereinsteigerInnen mit dem Wunsch der beruflichen Neuausrichtung für den Ausbildungsberuf

FachinformatikerIn Systemintegration (m/w/d)

Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?

  • eine 3-jährige anspruchsvolle, interessante und qualifizierte Ausbildung mit Praxisphasen im Betrieb und Theorielernphasen in der Berufsschule je nach Wohnortnähe in Forst oder Teltow
  • Betreuung der unterschiedlichen IT-Systeme innerhalb unserer Verwaltung
  • fachgerechte Beratung und Unterstützung der einzelnen Ämter beim Einsatz von Anwendungssystemen
  • Installation und Wartung der EDV- und Telekommunikationsanlagen sowie Einrichtung von PC-Arbeitsplätzen

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

  • mindestens mittlere Reife/Fachoberschulreife
  • gute Noten und Freude an Technik und IT
  • sicherer Umgang mit moderner Computertechnik und EDV

Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?

  • Kommunikationsstärke, Engagement und Selbstständigkeit
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung