Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!
Banner

Arbeiten, wo Zukunft und Nähe Hand in Hand gehen!

Sie möchten einen Beruf, der nicht nur Sicherheit bietet, sondern auch abwechslungsreich ist und echte Zukunftsperspektiven eröffnet? Dann sind Sie beim Landkreis Dahme-Spreewald genau richtig! Als Auszubildende in unserer Verwaltung besteht die Chance, die Region aktiv mitzugestalten, Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen und wertvolle Einblicke in die vielseitigen Aufgaben einer modernen Verwaltung zu erhalten.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Ausbildungsbetrieb:

  • Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung
  • sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten einen Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen und guten Chancen auf eine Übernahme mit einer sicheren Zukunftsperspektive
  • Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
  • Bereitstellung eines mobilen Endgerätes für die Zeit der Ausbildung sowie ortsflexibles Arbeiten
  • Vorteilsportal für Mitarbeiterrabatte

Wir suchen zum 01.09.2026 QuereinsteigerInnen mit dem Wunsch der beruflichen Neuausrichtung für den Ausbildungsberuf

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 116/2025

Was erwartet Sie?

  • Sie erwartet eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung in verschiedenen Bereichen unserer Kreisverwaltung. Dazu zählen u.a. die Personalabteilung, die Kämmerei- und Kreiskasse, das Sozialamt sowie das Ordnungs- oder Bauordnungsamt.
  • Bereits während der Ausbildung übernehmen Sie erste Verantwortung und fungieren als AnsprechpartnerInnen für Bürgerinnen und Bürger, Kundinnen und Kunden oder Beschäftigte unserer Kreisverwaltung.
  • Neben den spannenden Verwaltungstätigkeiten im Innendienst, warten auch Einblicke in den Außendienst.
  • Sie lernen, Verwaltungsverfahren von A bis Z zu bearbeiten – von der Antragsbearbeitung, zur Bescheiderstellung bis hin zur Zustellung.

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

  • mindestens mittlere Reife/Fachoberschulreife
  • gute schulische Leistungen sowie eine solide Allgemeinbildung
  • ein sicherer Umgang mit moderner Informationstechnik

Welche persönlichen Kompetenzen sind wünschenswert?

  • Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit