Dienststelle: | Gesundheitsamt Sachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst |
Arbeitsort: | Königs Wusterhausen |
Arbeitszeit: | 39 Stunden/Woche (eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich) |
Entgelt: | S14 TVöD SuE |
Bewerbungsfrist: | 18.05.2025 |
Im Sozialpsychiatrischen Dienst (SpDi) arbeitet ein Team aus SozialarbeiterInnen, Psychologinnen, einer Psychiatriekoordinatorin und einer Psychiaterin multiprofessionell zusammen und bietet beratende, aufsuchende und unterstützende Tätigkeiten für psychisch kranke, suchtkranke und/oder geistig behinderte Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige an.
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
- Beratung von psychisch kranken, geistig behinderten und abhängigkeitskranken Menschen und deren Angehörigen sowie Institutionen
- Beurteilung und Ermittlung des aktuellen Hilfe- und Handlungsbedarfes
- Koordinierung von notwendigen Hilfen
- Durchführung von Hausbesuchen
- Mitwirkung bei der Unterbringung psychisch kranker Menschen nach Brandenburgischen Psychisch-Kranken-Gesetz (BbgPsychKG)
- Unterstützung in akuten psychiatrischen Notfallsituationen, Kriseninterventionen
- Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH) der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
- Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Regelungen u.a. Brandenburgisches Psychisch-Kranken-Gesetz (BbgPsychKG), Brandenburgisches Gesundheitsdienstgesetz (BbgGDG), Betreuungsgesetz (BtG), Sozialgesetzbücher (SGB) und weitere