Stellenausschreibung Nr.: 77/2025
Dienststelle: | Amt für Gebäude- und Immobilienmanagement |
Arbeitsort: | Lübben oder Königs Wusterhausen |
Arbeitszeit: | 34 Stunden/Woche |
Entgelt: | EG 9b TVöD |
Bewerbungsfrist: | 22.06.2025 |
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
- In Ihrer neuen Position sind Sie für das Vertrags- und Vergabemanagement für freiberufliche Leistungen zuständig.
- Diesbezüglich bereiten Sie Ausschreibungen vor und erarbeiten Leistungsbeschreibungen sowie Bewertungsmatrizen.
- Sie prüfen die Bedarfsanforderungen und stimmen sich zu inhaltlichen Fragen mit den jeweiligen bedarfsanfordernden Fachämtern ab.
- Des Weiteren erstellen Sie Verträge u.a. nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), für Planungs-, Ingenieur- und sonstige Leistungen sowie dem Bürgerlichem Gesetzbuch auf Fachamtsebene und übergeben diese anschließend an die Vergabestelle des LDS.
- Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Ausräumung von Prüfbeanstandungen und führen das digitale Vertragsregister inklusive FM-Software.
- Im Rahmen des Vertrags- und Auftragsmanagements für beispielsweise Wartungs-, Bauverträge sowie Verträge für Lieferung und Leistung prüfen Sie ebenfalls die Bedarfsanforderungen, erstellen Ausschreibungsunterlagen und erarbeiten Verträge auf Fachamtsebene.
- Weiterhin werten Sie Angebote auf Fachamtsebene aus, erstellen Vergabevorschläge und aktualisieren Verträge.
- Nicht zuletzt beraten Sie die Mitarbeitenden zu Fragen der Vertragsgestaltung (z.B. HOAI).
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung bzw. die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst wie z.B. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachwirt/in
- alternativ einen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Immobilien- und Bauwirtschaft, Facility Management oder Bachelor Immobilienmanagement
- alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten bzw. die Befähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst mit mehrjähriger Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenprofil
- sichere PC-Anwenderkenntnisse in den Standardanwendungen (MS Office, insbesondere Excel), Bereitschaft zur Einarbeitung Fachprogramm
- Pkw-Führerschein sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw (falls vorhanden) für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung
- Auffassungs- und Urteilsvermögen, Engagement/ Eigenständigkeit, Kommunikations- und Informationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Organisations- sowie Planungsfähigkeit