Dienststelle: | Bauordnungsamt Sachgebiet Bauleit- und strategische Planung |
Arbeitsort: | Königs Wusterhausen |
Arbeitszeit: | 39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten (eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich) |
Entgelt: | EG 11 TVöD |
Bewerbungsfrist: | 11.06.2023 |
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
- Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen der Trägerbeteiligung bei Genehmigungsverfahren für die erneuerbaren Energien (Windkraftanlagen, PV-Anlagen usw.)
- Berichtspflicht gegenüber Landes- und Bundesbehörden zum Ausbau der erneuerbaren Energien
- Beratung der Kommunen des Landkreises zum Ausbau der erneuerbaren Energien innerhalb der Bauleitplanung
- Abstimmung und Umsetzung von Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept 2030 des Landkreises sowie Beratung der Kommunen
- Bearbeitung der Fördermittelanträge für den Fördermittelbereich 2 - Radverkehrsmaßnahmen gemäß der Strukturfondsrichtlinie des Landkreises
- Mitwirkung bei strategischen Entwicklungsvorhaben
- Mitwirkung bei landesweit bedeutsamen Maßnahmen der Mobilitätswende, vor allem beim Radverkehr und der Gremienarbeit (z. B. Stadtradeln, ADFC)
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium (Diplom, Bachelor) der Studienrichtungen Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder alternativ
- abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium (Diplom, Bachelor) der Studienrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (Hochbau) oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit entsprechender geeigneter fachlichen Vertiefung
- Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabengebieten der kommunalen Verwaltung
- vertiefte Kenntnisse der erforderlichen gesetzlichen Regelungen im Bau-, Verkehrs- und Planungsrecht sowie einschlägiges Fachwissen
- Erfahrung im Umgang mit modernen Informationstechnologien und GIS-Anwendungen
- Auffassungs- und Urteilsvermögen, Engagement / Eigenständigkeit, Kommunikations- und Informationsfähigkeit, Organisations- und Planungsfähigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit