Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!
Banner

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 175.000 BürgerInnen ein. Die über 1000 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:

  • Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
  • Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
  • sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
  • Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
  • Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung eine/n

SachbearbeiterIn Prüfung/Übernahme (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 58/2023
Dienststelle: Kataster- und Vermessungsamt
Sachgebiet Liegenschaftskataster
Arbeitsort: Lübben
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten
40 Stunden/Woche bei Beamten
(eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Entgelt: EG 11 TVöD / A 12 BbgBesG
Bewerbungsfrist: 18.06.2023

    Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?

    • vollständige rechtliche und technische Prüfung der Übernahmefähigkeit beigebrachter und amtseigener Liegenschaftsvermessungen unter Betrachtung der historischen Entwicklung einschließlich erforderlicher Berechnungen
    • eigenverantwortliche Rückweisung, Abstimmung bzw. Nachforderung bei konfliktbehafteten Vermessungsschriften mit den Vermessungsstellen, ggf. Abstimmung mit der Aufsichtsbehörde
    • Bescheinigung der Übernahmefähigkeit amtseigener und beigebrachter Vermessungsschriften, Fortführungsentscheidung inkl. abschließende Übernahmeentscheidung (SIM-Prüfung)
    • Klärung von Widersprüchen im Katasternachweis unter Würdigung des gutgläubigen Erwerbs
    • Zusammenarbeit mit anderen Vermessungsstellen und Behörden

              Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

              • ein abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium im Bereich Vermessung oder Geoinformatik (Diplom, Bachelor of Engineering) oder vergleichbare Studienrichtung bzw. die Befähigung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
              • praktische Erfahrungen im Bereich der genannten Fachaufgaben sowie in der Anwendung der einschlägigen kataster-, vermessungs- und baurechtlichen Vorschriften
              • Kenntnisse des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS) inkl. Bereitstellungsportal (BP), Geobroker
              • Auffassungs- und Urteilsvermögen, Überzeugendes Auftreten, Kommunikations- und Informationsfähigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
              Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung