Stellenausschreibung Nr.: 75/2025
Dienststelle: | Amt für Gebäude und Immobilienmanagement |
Arbeitsort: | Lübben |
Arbeitszeit: | 39 Stunden/Woche |
Entgelt: | EG 12 TVöD (VKA) |
Bewerbungsfrist: | 08.06.2025 |
Die Sachgebietsleiterfunktion erfolgt zunächst befristet für 24 Monate als Führungsposition auf Probe gemäß § 31 TVöD (VKA). Nach Feststellung der Bewährung wird die Position auf Dauer übertragen.
Im Sachgebiet Kaufmännisches Gebäude- und Immobilienmanagement sind derzeit 11 Mitarbeitende mit folgenden Aufgabenschwerpunkten tätig:
- die Haushaltskoordinierung und Budgetkontrolle für das gesamte Amt
- Fördermittelmanagement
- Schadensregulierung
- Vertragsmanagement für Miet-, Pacht- und Erbbaurechtsverträge
- der Erwerb, die Verwaltung und der Verkauf von bebauten und unbebauten Grundstücken und Immobilien sowie - die entsprechende Vertragsbearbeitung
- der Abschluss und die Überwachung von Bau-, Werk- und Lieferverträgen
- juristische Beratung für amtspezifische rechtliche Fragestellungen
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
- Bearbeitung von grundsätzlichen, fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten sowie das Treffen von Entscheidungen im Rahmen der übertragenen Befugnisse
- Steuerung, Koordinierung und Kontrolle der wirtschaftlichen und termingerechten Aufgabenwahrnehmung
- Festlegung und Kommunikation operativer Arbeitsziele, Aufgaben und Prioritäten des Sachgebietes
- Führung von Mitarbeitergesprächen im Rahmen der Fürsorge, Beurteilung und Konfliktbewältigung
- Vertretung des Sachgebietes innerhalb und außerhalb der Verwaltung in Angelegenheiten des Sachgebietes
- aktive Mitwirkung an der Gestaltung/Veränderung organisatorischer Prozesse im Verantwortungsbereich
- Erarbeitung von konzeptionellen und strategischen Lösungsansätzen zur optimierten Nutzung des Immobilienvermögens hinsichtlich der Bewirtschaftung, der Steuerung der Servicedienste, der Werterhaltung, der Nutzung der Grundstücke und Gebäude
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- ein abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium (FH; Bachelor) der Studiengänge Betriebswirtschaft (Schwerpunkt Immobilienwirtschaft), Facility- oder Immobilienmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung bzw. Zusatzqualifikation der v. g. Schwerpunkte
- strategisches und konzeptionelles Denken sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
- betriebswirtschaftliches Denken, analytische Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Serviceorientierung
- eine hoch ausgeprägte Eigenverantwortung und Eigeninitiative
- Pkw-Führerschein sowie Bereitschaft zur Nutzung des Privat-Pkw (falls vorhanden) für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung
- Kooperation und Teamfähigkeit, strategische Kompetenzen, zielorientierte und kooperative Leitung