Stellenausschreibung Nr.: 109/2025
Was erwartet Sie?
- Sie erwartet ein 6-semestriges duales Studium an der Fachhochschule Potsdam mit regelmäßigem Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen.
- Die theoretischen Inhalte werden im Hybridmodell vermittelt – sowohl in Präsenz als auch digital.
- Pro Semester sind 300 Praxisstunden in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung vorgesehen, insbesondere im Sozialamt.
- Zentrale Studieninhalte sind u. a. Soziologie, Recht, Psychologie, Sozialökonomie, Pädagogik, Politik, Philosophie sowie Sozialmedizin.
- Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den akademischen Grad „Bachelor of Arts (B.A.)“.
- Weitere Informationen zu Schwerpunkten und Studienablauf finden Sie auf der Website der Fachhochschule Potsdam.
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- Sie verfügen über die allgemeine Hochschulreife oder erwerben diese bis zum Einstellungstermin.
- Sie arbeiten gerne im Team, zeigen Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit und bringen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz mit.
- Sie verfügen über gute bis sehr gute schulische Leistungen, ein fundiertes Allgemeinwissen sowie besonderes Interesse am sozialen und pädagogischen Bereich.
- Sie überzeugen durch ein sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.