Dienststelle: | Amt für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Landwirtschaft Sachgebiet Landwirtschaft |
Arbeitsort: | Lübben |
Arbeitszeit: | 39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten (eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich) |
Entgelt: | EG 9b TVöD VKA |
Bewerbungsfrist: | 12.02.2023 |
Die Stelle ist dem Team Agrarförderung zugeordnet, zu dem neben der Teamleitung insgesamt fünf SachbearbeiterInnen gehören.
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
- Bearbeitung von Agrarförderanträgen der 1. und 2. Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP), dazu gehören u. a. die förmliche und fachliche Verwaltungskontrolle, Entscheidung über die Bewilligung oder Ablehnung der Agrarförderanträge, Bewertung von Verstößen und Festsetzung von Sanktionen, Entscheidung über die Aufhebung von Bescheiden und Festsetzung von Rückzahlungen
- weitere mit der Bearbeitung im Zusammenhang stehende Aufgaben, z. B. Forderungsverwaltung, Zahlbarmachung bewilligter Agrarförderanträge
- Bearbeitung von Widersprüchen
- sozioökonomische Beratung landwirtschaftlicher Unternehmen und möglicher Existenzgründer
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Agrarwirtschaft, Öffentliche Verwaltung oder in einem artverwandten Bereich
bzw. ein erfolgreicher Abschluss als VerwaltungsfachwirtIn (Angestelltenlehrgang II) - sichere PC-Anwenderkenntnisse in den Standardanwendungen (MS Office) sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachprogramme
- Pkw-Führerschein
- Auffassungs- und Urteilsvermögen, Belastbarkeit/Stresstoleranz, Kommunikations- und Informationsfähigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit