Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!
Banner

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 175.000 BürgerInnen ein. Die über 1000 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:

  • Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
  • Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
  • sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
  • Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
  • Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung einen/eine

LebensmittelkontrolleurIn (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 21/2023
Dienststelle: Amt für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Landwirtschaft
Sachgebiet Verbraucherschutz
Arbeitsort: Zeesen
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten
40 Stunden/Woche bei Beamten
(eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Entgelt: EG 9a TVöD / A9 BbgBesG
Bewerbungsfrist: 02.04.2023

    Die Aufgabe umfasst die Überwachungs- und Beratungstätigkeiten im gesamten Bereich des Lebensmittel- und Bedarfsgegenstandsrechts.

    Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?

    • Durchführung risikoorientierter Betriebskontrollen sowie von Beschwerde-, Verdachts- und Nachkontrollen
    • amtliche Probeentnahmen
    • Rechtliche Beurteilung festgestellter Sachverhalte mit Anordnungen zur Mängelabstellung und Fristsetzung vor Ort
    • Bewertung und Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren und Verfahren nach Verwaltungsverfahrensgesetz
    • Fachliche Beratung für Gewerbetreibende und Verbraucherberatung
    • Erfassung, Führung und fortlaufende Aktualisierung der Daten der zu überwachenden Betriebe in Fachsoftware Balvi IP und Balvi mobil

              Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

              • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur LebensmittelkontrolleurIn
              • Anwendungskenntnisse in der Fachsoftware Balvi IP bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung
              • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten und an den Wochenenden
              • Pkw-Führerschein
              • Engagement/Eigenständigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikations- und Informationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit
              Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung