Dienststelle: | Amt für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Landwirtschaft Sachgebiet Verbraucherschutz |
Arbeitsort: | Zeesen |
Arbeitszeit: | 39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten 40 Stunden/Woche bei Beamten (eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich) |
Entgelt: | EG 9a TVöD / A9 BbgBesG |
Bewerbungsfrist: | 02.04.2023 |
Die Aufgabe umfasst die Überwachungs- und Beratungstätigkeiten im gesamten Bereich des Lebensmittel- und Bedarfsgegenstandsrechts.
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
- Durchführung risikoorientierter Betriebskontrollen sowie von Beschwerde-, Verdachts- und Nachkontrollen
- amtliche Probeentnahmen
- Rechtliche Beurteilung festgestellter Sachverhalte mit Anordnungen zur Mängelabstellung und Fristsetzung vor Ort
- Bewertung und Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren und Verfahren nach Verwaltungsverfahrensgesetz
- Fachliche Beratung für Gewerbetreibende und Verbraucherberatung
- Erfassung, Führung und fortlaufende Aktualisierung der Daten der zu überwachenden Betriebe in Fachsoftware Balvi IP und Balvi mobil
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur LebensmittelkontrolleurIn
- Anwendungskenntnisse in der Fachsoftware Balvi IP bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten und an den Wochenenden
- Pkw-Führerschein
- Engagement/Eigenständigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikations- und Informationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit