Dienststelle: | Rechnungsprüfungsamt Team Technische Prüfung |
Arbeitsort: | Lübben |
Arbeitszeit: | 39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten 40 Stunden/Woche bei Beamten (eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich) |
Entgelt: | EG 11 TVöD / A 11 BbgBesG |
Bewerbungsfrist: | Dauerausschreibung |
Als Mitglied eines Teams mit technisch orientierten Prüfaufgaben, prüfen Sie die bauenden Bereiche des Landkreises, der Ämter und Gemeinden auf Einhaltung und Umsetzung baurechtlicher und wirtschaftlicher Standards und Vorschriften. Mit einem Höchstmaß an Unabhängigkeit und Objektivität prüfen Sie Verwaltungshandeln auf Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
- Prüfung kommunaler Bauvorhaben (Planung, Vorbereitung, Bauausführung und -abrechnung) inklusive der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit
- Prüfung von Ausschreibungsunterlagen und Auftragsvergaben (UVgO, VGV, GWB) für Bauleistungen (VOB) sowie freiberufliche Leistungen (HOAI, BGB)
- Prüfung von Zuwendungen, insbes. im Bereich der Investitionsförderung
- Mitwirkung bei der Prüfung von kommunalen doppischen Jahresabschlüssen im Bereich des baulichen Anlagevermögens
- eigenständige Berichterstellung und Erörterung von Prüfungsfestellungen, Überwachung der Ausräumung der Feststellungen
- Sonderaufgaben nach Auftrag (z.B. Erstellen von gutachterlichen Stellungnahmen)
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium (Diplom, Bachelor) im Bauingenieurs- oder Architekturwesen oder eine vergleichbare Studienrichtung sowie BeamteInnen mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen bautechnischen Dienst
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
- Bereitschaft zur Durchführung von Prüfungen im Außendienst
- Auffassungs- und Urteilsvermögen, Kommunikations- und Informationsfähigkeit, Gesprächführungskompetenz sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit