Dienststelle: | Sozialamt Sachgebiet Eingliederungshilfe |
Arbeitsort: | Lübben |
Arbeitszeit: | 39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten 40 Stunden/Woche bei Beamten (eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich) |
Entgelt: | EG 9b TVöD / A 10 BbgBesG |
Bewerbungsfrist: | 11.06.2023 |
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
- Beratung der behinderten Menschen, ihrer Angehörigen und/ oder deren gesetzlichen Betreuer bzgl. ihrer gesetzlichen Ansprüche
- Bearbeitung von Neu- und Weiterbewilligungsanträgen auf Gewährung von Eingliederungshilfe SGB IX innerhalb und außerhalb von Einrichtungen einschließlich der Hilfe zum Lebensunterhalt und der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Einrichtungen nach dem SGB IX und SGB XII, darunter zählen Prüfung, Entscheidung und Bescheiderteilung
- Vorbereitung und Durchführung mit dem zuständigen Sozialarbeiter von Fallkonferenzen mit den Leistungsberechtigten und Leistungserbringern
- Hilfebedarfsfeststellung in Zusammenarbeit mit dem für den Sozialraum zuständigen Sozialarbeiter (Co-Team)
- monatliche Abrechnung der laufenden Fälle mit den Leistungserbringern
- Prüfung von Beschwerden und Widersprüchen und Erarbeitung von Stellungnahmen
- Ermittlung der Gesamteinnahmen und -ausgaben für die Erstellung der Haushalts- und Nachtragsplanung
- Bearbeitung von Kostenerstattungen sowie Kostenersätzen
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom FH) in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaft bzw. vergleichbar
bzw. die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst - einen Pkw-Führerschein
- Einfühlungsvermögen sowie Team- und Planungsfähigkeit