Dienststelle: | Amt für Gebäude- und Immobilienmanagement Sachgebiet Hochbau |
Arbeitsort: | Lübben oder Königs Wusterhausen |
Arbeitszeit: | 39 Stunden/Woche (Vollzeit) (eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich) |
Entgelt: | EG 11 TVöD VKA |
Bewerbungsfrist: | 05.10.2023 |
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
- Baubetreuung und Projektsteuerung gemäß HOAI zur Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für Hochbauinvestitionen und sonstige bauliche Maßnahmen
- Projektverantwortung für Bauvorhaben des Landkreises Dahme-Spreewald
- Wahrnehmung der Eigentümerverantwortung für die bauliche Unterhaltung
- fachliche Vorbereitung und Steuerung der Planung sowie der Ausführung von Hochbauvorhaben einschließlich der fachlichen Kontrolle und Anleitung von vertraglich gebundenen Planungsbüros
- Planung und Festlegung von Bau- und Unterhaltungsprogrammen für Hochbaumaßnahmen in Zusammenarbeit mit den Nutzern
- Planung der Haushaltsmittel im Rahmen der Investitions- und Finanzplanung sowie die Haushaltsüberwachung
- Überwachung der Bauausführung, Durchführung von Bauabnahmen, Abrechnung von Baumaßnahmen einschl. Rechnungsprüfung und Fördermittelabrechnung
- Aufstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium Bauingenieurwesen (Fachhochschuldiplom, Bachelor) mit dem Schwerpunkt Hochbau oder vergleichbare Fachrichtung oder über ein abgeschlossenes Architekturstudium
- Grundlagenkenntnisse in den Bereichen Gebäudetechnik, Brandschutz und Bauphysik
- Kenntnisse im baulichen Vergabe- und Vertragsrecht (VOB, HOAI, VgV etc.), in hochbautechnisch relevanten Normen und gesetzlichen Vorschriften
- Pkw-Führerschein