Dienststelle: | Dezernat I - Finanzen, Schulen und innere Verwaltung Hauptamt |
Arbeitsort: | Lübben |
Arbeitszeit: | Vertrauensarbeitszeit |
Entgelt: | EG 13 TVöD / A14 BbgBesG bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der abschließenden Stellen- und Dientspostenbewertung |
Bewerbungsfrist: | 06.04.2025 |
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie u.a.?
- Festlegung der strategischen und operativen Leistungs- und Finanzziele für die Aufgaben in den Bereichen Zentrale Dienste und Objektmanagement
- Treffen von Entscheidungen in grundsätzlichen und fachlichen Angelegenheiten (Personal- Fach- und Organisationsverantwortung)
- Beratung der Verwaltungsleitung in fachlichen Angelegenheiten
- Leitung von bzw. Mitwirkung in Projekt- und Arbeitsgruppen zur Entwicklung neuer Services bzw. zur Optimierung der bestehenden Dienstleistungen, z.B. Digitaliserung der Poststelle
- Entwickeln und Vertreten produktorientierter Haushaltsansätze, Auswerten der Kostenermittlung bzw. Kosten- und Leistungsrechnung
- Umsetzung der internen Führungsleitlinien und Vermittlung innerdienstlicher und fachlicher Regelungen (disziplinarische und fachliche Führungsaufgaben)
- Leistungsfeststellung und -bewertung der unterstellten MitarbeiterInnen sowie Koordinierung der amtsbezogenen Personalentwicklungsmaßnahmen
- Sicherstellung einer wirtschaftlichen und rechtzeitigen Bereitstellung der internen Dienstleistungen für die gesamte Kreisverwaltung
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder vergleichbar
bzw. die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst mit zusätzlichen Fähigkeiten und Erfahrungen im oben genannten Aufgabengebiet
- einen Pkw-Führerschein
- die Fähigkeit zur zielorientierten und kooperativen Leitung, strategische Kompetenzen, Kommunikations- und Informationsfähigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Kundenorientierung