Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!
Banner

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 175.000 BürgerInnen ein. Die über 1000 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:

  • Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
  • Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
  • sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
  • Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
  • Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung eine/n

SachbearbeiterIn Geobasisdaten (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 61/2023
Dienststelle: Kataster- und Vermessungsamt
Sachgebiet Vermessung
Arbeitsort: Lübben
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten
40 Stunden/Woche bei Beamten
(eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Entgelt: EG 11 TVöD / A 11 BbgBesG
Bewerbungsfrist: 18.06.2023

    Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?

    • Bearbeitung und Prüfung von Projekten zur Qualitätsverbesserung im Liegenschaftskataster, auch in schwierigen Fällen
    • Beurteilung von Katasterunterlagen verschiedener Jahrgänge und Analyse von Widersprüchen im Katasternachweis
    • Sachbearbeitung umfangreicher Homogenisierungsprojekte in ALKIS
    • Prüfung beigebrachter Vermessungsschriften
    • flächenhafte Homogenisierung einschließlich Berechnungen bei widersprüchlichen und komplexen Katasternachweisen sowie abschließende Prüfung der Plausibilität inkl. der Abwägung eigentumsrechtlicher Eingriffe

              Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

              • abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium im Bereich Vermessung (Diplom, Bachelor) oder ein vergleichbarer Studiengang bzw. die Befähigung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
              • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung der kataster- und baurechtlichen Vorschriften
              • vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen gängiger vermessungstechnischer Berechnungs-, Ausgleichs- und Grafiksoftware (GEOgraf, KIVID, SYSTRA)
              • Kenntnisse der Liegenschaftskatasternachweise inkl. ALKIS
              • Erfahrungen bei der Ausführung von Liegenschaftsvermessungen
              • Auffassungs- und Urteilsvermögen, Engagement / Eigenständigkeit, Kommunikations- und Informationsfähigkeit, Organisations- und Planungsfähigkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit
              Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung